Werkschutzdienste

Ein Betrieb muss ungestört funktionieren!

Jede Störung kann teuer werden. Und was noch schlimmer wäre: die Gefährdung von Menschen!
Die TRiAS-Werkschutzdienste schaffen den nötigen Sicherheitsrahmen. Der Umfang von Werkschutzaufgaben und -maßnahmen richtet sich nach der Gefährdung des Betriebes und nach Vorgaben der Auftraggeber.

Die Aufgaben der TRiAS-Werkschutzdienste

  • Feststellen und Melden von Gefahren
  • Alarmzentrale
  • Kontrollgänge
  • Berichts- und Meldewesen
  • Wach- und Streifendienst auf dem Gelände
  • Verhinderung von Straftaten
  • Geheimnisschutz, Informationsschutz, Spionage- und Sabotageabwehr
  • Ermittlungsdienst im Betrieb
  • Tordienst im Eingangsbereich
  • Personen- und Fahrzeugkontrollen
  • Besucherempfang/ Besucherausweise
  • Vorbeugender Brandschutz (auch „Brandwachen“)
  • Empfangsdienst
  • Taschenkontrollen
  • Abwicklung und Überwachung des Güterverkehrs
  • Kontrollen der Ladungssicherung
  • Betriebsinterner Verkehrsdienst
  • Kontrollen von Fahrzeugen der Fremdfirmen bei Ein- und Ausfahrt
  • Erfassung bzw. Bearbeitung von Lieferanten in Listen oder per EDV
  • Allgemeine Prävention
  • Sanitätsdienst (Ersthelfer oder Betriebssanitäter)
  • Überwachung und Kontrollen des Betriebes
  • Überwachung und Kontrollen von Maschinen und Anlagen
  • Überwachung von technischen Anlagen
  • Verwaltung von Schlüsseln bzw. Schließanlage

Wir sind mit Sicherheit für Sie da!

24 Stunden / 7 Tage / 365 Tage im Jahr

Notrufnummer: 0151 655 77 333

Tel.: 0521 55 77 44 44

Fax.: 0521 55 77 44 59

info(at)trias-sicherheit.de

Bitte sehen Sie von Telefonischen Bewerbungen ab.

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf senden Sie bitte vollständig an,
info@trias-sicherheit.de

TRiAS Sicherheit GmbH.

Mitglied im

IHK -Ausbildungsbetrieb

TRiAS ist ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet seit Jahren aus.